Datenschutz Hinweis, sichere Datenverarbeitung

Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung erläutert, wie wir deine persönlichen Daten erfassen, verwenden und schützen. Deine Privatsphäre und Sicherheit haben für uns höchste Priorität.

Presse Kachel, Berichte über Ryze

Zuletzt aktualisiert am 14. September 2025.

Verantwortlicher

Lukas Kreuch

Moritz-Seebeck-Straße 15

07745 Jena

E-Mail: contact@ryze-startup.com.

Datenschutzkontakt

Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten benannt. Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich an contact@ryze-startup.com.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzhinweise gelten für unsere Website ryze-startup.com, unsere Web App (Progressive Web App, PWA) sowie unsere mobilen Apps im Google Play Store und im Apple App Store, einschließlich aller damit verbundenen Inhalte, Funktionen und Dienste.


Sie gelten zudem für Subdomains, Landingpages und Vorabversionen (z. B. über TestFlight oder Tests im Google Play Store), sofern auf diese Datenschutzerklärung verwiesen wird.

Hosting und Server-Protokolle

Bei jedem Aufruf werden technisch notwendige Daten verarbeitet. Dazu gehören IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent und Statuscodes.
Zweck: Betrieb, Sicherheit, Fehleranalyse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: Protokolle löschen wir in der Regel nach 30 Tagen.

Nutzerkonto und Plattformfunktionen

Wenn Sie ein Konto anlegen, verarbeiten wir Registrierungs- und Profildaten wie Name, E-Mail, Passwort-Hash und die von Ihnen gemachten Angaben zu Fähigkeiten, Zielen und Präferenzen. In der App entstehen zusätzlich Nutzungsdaten wie Matches, Nachrichten und Interaktionen.


Zwecke: Vertragserfüllung, Matching, Kommunikation, Support, Missbrauchsvermeidung
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, teils Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: bis zur Kontolöschung. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Kommunikation

Bei Kontakt per E-Mail oder Formular verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung und nach den gesetzlichen Fristen.

Cookies, lokale Speicherung und Einwilligungsmanagement

Für den Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät ist in der Regel eine Einwilligung erforderlich. Das ergibt sich aus § 25 TDDDG. Ausnahmen gelten nur für unbedingt erforderliche Vorgänge. Die Einwilligung holen wir über unser Einwilligungsbanner ein. Sie können Ihre Auswahl dort jederzeit ändern.

Webanalyse mit Google Analytics 4

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir setzen Google Analytics 4 ein, um die Nutzung unserer Angebote auszuwerten und zu verbessern. Google gibt an, in GA4 keine IP-Adressen zu protokollieren oder zu speichern. Für Nutzer aus der EU werden IP-Adressen vor dem Logging verworfen und die Erfassung zunächst über EU-Domains und Server abgewickelt.


Rechtsgrundlagen:

  • Zugriff/Speicherung auf Ihrem Gerät für GA-Cookies und ähnliche Technologien mit Ihrer Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG

  • anschließende Verarbeitung personenbezogener Daten auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen.


Eingestellte Datenschutzoptionen:

  • Google-Signals und geräteübergreifende Funktionen nur nach ausdrücklicher Einwilligung

  • Regionale Datenkontrollen können genutzt werden, um granulare Standort- und Gerätedaten je Region zu deaktivieren

  • Ereignisdaten werden in der Property standardmäßig {2 oder 14} Monate aufbewahrt. In GA4-Standard-Properties stehen 2 oder 14 Monate zur Auswahl. In GA4 360 sind längere Fristen möglich. Google-Signals-Daten werden maximal 26 Monate gehalten.


Opt-out zusätzlich zum Banner:
Sie können Google Analytics darüber hinaus per Opt-out-Browser-Add-on deaktivieren.


Auftragsverarbeitung:
Mit Google bestehen die Google Ads Data Processing Terms nach Art. 28 DSGVO.


Drittlandtransfer:
Google kann Daten in die USA übermitteln. Für solche Übermittlungen stützt sich Google auf das EU-US Data Privacy Framework. Die Europäische Kommission hat hierzu am 10. Juli 2023 einen Angemessenheitsbeschluss erlassen. Google LLC ist nach dem Framework zertifiziert.

Profiling für Matching

Zur Verbesserung der Vorschläge analysieren wir Profildaten und Nutzungsdaten, um passende Kontakte vorzuschlagen. Dies ist Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO, jedoch keine ausschließlich automatisierte Entscheidung mit Rechtswirkung nach Art. 22 DSGVO.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Kernfunktionen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für Qualitätsverbesserung. Sie können nach Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen Profiling zu Zwecken berechtigter Interessen einlegen.

Weitere Empfänger

Je nach Einsatz verarbeiten in unserem Auftrag Dienstleister Daten, z. B. Hosting, E-Mail, Support oder Fehleranalyse. Mit allen Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Konkrete Dienstleister nennen wir auf Anfrage.

Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Kriterien sind die Erforderlichkeit für das Nutzerkonto, vertragliche Zwecke, Einwilligungen und gesetzliche Fristen. Für GA4 gelten die oben genannten Aufbewahrungsoptionen.

Ihre Rechte

Sie haben Rechte nach den Art. 15 bis 22 DSGVO, insbesondere auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f. Sofern die Verarbeitung auf Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Zur Ausübung wenden Sie sich an contact@ryze-startup.com.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für Thüringen ist der
Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Postfach 900455, 99107 Erfurt, Besucheradresse Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt, Tel. +49 361 57-3112900, E-Mail poststelle@datenschutz.thueringen.de, www.tlfdi.de.

Mindestalter

Unsere Angebote richten sich an Personen ab 16 Jahren. Für jüngere Personen ist die Nutzung nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten zulässig.

Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, und passen diese regelmäßig an den Stand der Technik an.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Hinweise an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Verarbeitungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf ryze-startup.com.